
Objektdaten
Grundstück
Am Dornbusch 8a
04509 Schönwölkau
Kaufpreis (EUR):
Der Verkauf erfolgt freibleibend zum höchsten Gebot.
Mindestgebot 185000 EUR
Gebotsende:
17.09.2025
Lage / Umfeld:
Das Objekt befindet sich im Schönwölkauer Ortsteil Lindenhayn. Über die Bundesstraße 2 ist die Großstadt Leipzig in ca. 30 min erreichbar. Auch die Kreisstädte Delitzsch und Eilenburg sowie die Kurstadt Bad Düben sind nur 12 bis 15 Autominuten entfernt. Die Anschlussstelle Leipzig-Mitte der Bundesautobahn A 14 ist in ca. 10 km zu erreichen.In den Ortsteilen Badrina, Brinnis, Hohenroda und Wölkau befinden sich jeweils eine Kindertagesstätte sowie in Wölkau zusätzlich eine Grundschule. Diverse weiterführende Schulen befinden sich dann in Bad Düben, Eilenburg und Delitzsch. Schönwölkau gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Krostitz-Schönwölkau. Die Gemeinde liegt im Bereich des Mitteldeutschen Verkehrsbundes und ist durch einen Haltepunkt in Hohenroda der Bahnstrecke Halle-Eilenburg angeschlossen. Hier halten Züge der Mitteldeutsche Regiobahn und der DB Regio Südost. In Schönwölkau finden Sie Einrichtungen der medizinischen Versorgung (Arzt- Zahnarztpraxen, Physiotherapien, Apotheke) sowie Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs.
Objektbeschreibung:
Das gepflegte Einfamilienhaus liegt in einer beruhigten Seitenstraße und ist somit ideal für Familien oder alle, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten.
Das im Jahr 1996 erbaute Haus bietet ca. 110 m² Wohnfläche auf zwei Etagen, die Ihnen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bieten. Im Erdgeschoss erwarten Sie ein Wohnzimmer, zwei weitere Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer mit moderner ebenerdiger Dusche. Im Obergeschoss befinden sich zwei weitere Zimmer sowie zusätzlich ein Bad mit Wanne und nochmal eine Küche.
Über das Wohnzimmer im Erdgeschoss mit offener Küche gelangen Sie auf die großzügige überdachte Terrasse und anschließend in den schönen Garten. So haben Sie Ihre private Wohlfühloase direkt am Haus.
Der Vorbesitzer hatte den hinteren Teil des Grundstückes mit einer Größe von knapp 100 m² von der Gemeinde gepachtet und somit den Garten vergrößert. Der Pachtvertrag besteht weiter und kann möglicherweise übernommen oder das Teilstück sogar käuflich erworben werden. Hierzu ist eine weitere Klärung mit dem Verpächter notwendig.
Eine massive Garage neben dem Haus bietet einen sicheren Platz für Ihr Fahrzeug.
Flurstücksnummer:
66/47
Gemarkung(en):
Lindenhayn Flur 2
Grundstücksgröße (in m²):
309
vorhandene Bebauung:
Einfamilienhaus (DHH)
zulässige Bebauung:
§ 34 BauGB
Wasser:
ja
Abwasser:
ja
Elektrizität:
ja
Gas:
ja
Telefon:
ja
Baujahr der/des Gebäude(s):
1996
Wohnfläche (in m²):
110
Heizung:
Gas
Info Energieausweis:
Energiebedarfsausweis, 146,6 kWh/(m²*a) Energieeffiziensklasse E
Eigentümer:
Freistaat Sachsen
Nutzungsverhältnisse:
Leerstand
Lasten / Beschränkungen:
Grunddienstbarkeit (Gasleitungsrecht) zugunsten des jeweiligen Eigentümers des Flurstückes 66/46, Gemarkung Lindenhayn Flur 2
Grundpfandrechte:
werden vom Kaufpreis abgelöst